das Klostergelübde ablegen

das Klostergelübde ablegen
- {to profess}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kloster [1] — Kloster (von Claustrum, auch Monasterium, Coenobium), eine gemeinsame Wohnung nach einer gewissen Regel lebender Mönche u. Nonnen. Alle Mönche u. Klosterfrauen der Griechischen Kirche leben nach der Regel des St. Basilius; alle der Römisch… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Nikolaifriedhof (Bautzen) — Die Ruine der Nikolaikirche auf dem Felsvorsprung Die Sankt Nikolai Kirche in Bautzen ist heute im Wesentlichen eine Ruine eines sakralen Gebäudes vor dem historischen Nikolaitor der Stadt. Sie wurde am Anfang des 15. Jahrhunderts erbaut. In die… …   Deutsch Wikipedia

  • St.-Nikolai-Kirche (Bautzen) — Die Ruine der Nikolaikirche auf dem Felsvorsprung Die Sankt Nikolai Kirche in Bautzen ist heute im Wesentlichen eine Ruine eines sakralen Gebäudes vor dem historischen Nikolaitor der Stadt. Sie wurde am Anfang des 15. Jahrhunderts erbaut. In die… …   Deutsch Wikipedia

  • Stevensweert — Gemeinde Maasgouw Flagge Wappen Provinz …   Deutsch Wikipedia

  • Wessem — Gemeinde Maasgouw Flagge Wappen Provinz …   Deutsch Wikipedia

  • erstlich — erst|lich 〈Adj.; veraltet〉 erstens * * * erst|lich <Adv.> (veraltend): erstens: ∙ Müssen nicht die glücklichen Inhaftaten einer solchen Fürstenschule die drei Klostergelübde ablegen? Erstlich das des Gehorsams ... Zweitens das der Armut… …   Universal-Lexikon

  • Krudität — Kru|di|tät 〈f. 20; geh.〉 krudes Wesen od. Benehmen * * * Kru|di|tät, die; , en [lat. cruditas = Unverdaulichkeit] (bildungsspr.): a) <o. Pl.> ↑ krude (2) Art: die K. seiner Ausdrucksweise, seines Benehmens, Handelns; b) kruder Ausdruck;… …   Universal-Lexikon

  • Johanna, S. (2) — 2S. Johanna, (12. al. 13. 14. Mai), die fromme Tochter des Königs Alphons V. von Portugal, geboren im J. 1452, gestorben im J. 1490, wird von den Bollandisten als Nonne im Dominicanerkloster Aveiro (Averium) am 12. Mai (III. 3), ihrem Todestage,… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”